Control 2018 – „Integriertes CAQ mit SAP QM und SAP QIM”
Besuchen Sie uns vom 24. bis 27. April 2018 auf der 32. Control in Stuttgart, der größten internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung.
mehr ...Basierend auf unserer langjährigen Erfahrungen haben wir für Sie die DHC Starter Packages und DHC Add-Ons entwickelt.
Die DHC Starter Packages sind SAP Lösungspakete, die Ihnen eine schlanke und schnelle Best Practice Implementierung zum Festpreis ermöglichen. Unsere Starter Packages können sofort eingesetzt werden und sind jederzeit flexibel erweiterbar. Mit den DHC Add-Ons erhalten Sie von uns programmierte Bausteine, die branchenbezogene funktionale Lücken im SAP Standard schließen.
Die DHC Starter Packages for SAP Solution Manager wurden von der DHC entwickelt, um unseren Kunden ein standardisiertes System zur Verfügung zu stellen, das die allgemeinen Anforderungen abdeckt und sofort einsetzbar ist. Es wird zu einem Festpreis angeboten:
Mit dem DHC Starter Package for SAP Solution Manager Solution Documentation nutzen Sie den SAP Solution Manager als Framework für die papierlose Validierung Ihrer angeschlossenen SAP Systeme.
Das DHC Starter Package for SAP Solution Manager Test Management ergänzt die Funktionalitäten der Solution Documentation um die durchgängig elektronische Planung und Durchführung Ihrer Systemtests.
Mit Hilfe des DHC Starter Packages for SAP Solution Manager Change Request Management stellen Sie sicher, dass Änderungen an Ihren Geschäftsprozessen kontrolliert und konsistent durchgeführt werden.
Mit dem DHC Starter Package for SAP Solution Manager IT Service Management zentralisieren Sie die Erfassung und Bearbeitung von Störungen und Benutzeranfragen.
Unser DHC Add-On for SAP Solution Manager Solution Documentation ergänzt die Standardfunktionalität des SAP Solution Managers um Funktionen, die im regulierten Umfeld ein Muss sind, u.a.:
Auch für das Change Request Management bieten wir ein DHC Add-On, um Anforderungen der Life Sciences und Medizintechnik zu entsprechen.
SAP QIM
Mit dem DHC Starter Package for SAP QIM bieten wir Ihnen eine vorkonfigurierte Lösung zum Management von Qualitätsabweichungen mit klar definiertem Leistungsumfang. Die Leistungen werden mit dem Kunden in Workshops aus einem vorgegebenen Starter Package Katalog selektiert und anschließend von der DHC implementiert.
Mit unseren DHC Starter Packages und DHC Add-Ons erhalten Sie den Content, den Sie für eine effiziente Einführung der Lösung brauchen (v. Abb. 1). Wir bringen passende Templates für die Projektdokumentation mit, um einen reibungslosen Ablauf der Implementierung zu ermöglichen. Ebenso erhalten Sie eine vorgefertigte Systemdokumentation im DHC Format (z. B. User Requirement Specification (URS), Testfälle (Funktionstests),…), die Sie als Input für Ihre Systemdokumentation nutzen können. Wir übernehmen für Sie die Einstellungen im System und schulen Ihre User. Selbstverständlich erhalten Sie die Schulungsunterlagen für weitere Trainings.
Im Rahmen einer Online Präsentation oder eines Meetings bei Ihnen vor Ort stellen wir Ihnen den Inhalt des Starter Packages / Add-Ons vor und besprechen mit Ihnen, ob der Inhalt passt oder ggf. erweitert werden muss.
Nach Vertragsabschluss geht es weiter mit dem Blueprint, in dem wir z. B. Ihre spezifischen Stammdaten abfragen oder das Customizing an Ihr unternehmensspezifisches Wording anpassen (abhängig vom Starter Package/Add-On). Mit Ihren Daten wird dann die Implementierung vorgenommen. Im Anschluss können Sie das System testen. Da es sich um eine standardisierte Lösung handelt, ist hier wenig Aufwand nötig. Nach einem erfolgreichen Test schulen Sie Ihre User, und wir übergeben die Lösung an Ihren Support. So können Sie innerhalb kurzer Zeit mit vorher bekannten Kosten Ihre Lösung live setzen.
Besuchen Sie uns vom 24. bis 27. April 2018 auf der 32. Control in Stuttgart, der größten internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung.
mehr ...Kostenloses Webinar, das abhängig von der gewählten Transformationsstrategie verschiedene Maßnahmen aufzeigt, um den Umstieg auf SAP S/4HANA gezielt vorzubereiten.
mehr ...Kostenfreies Webinar zu Parametern, die Projektkosten/-erfolg der SAP S/4HANA Implementierung sowie die Wartbarkeit von System und validem Zustand nachhaltig beeinflussen.
mehr ...Kostenfreie Webinarreihe, wie Sie mit dem neuen SAP Solution Manager Release 7.2 Ihre Computersysteme vollständig elektronisch validieren.
mehr ...In diesem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen einen Validierungsansatz für SaaS (Software-as-a-Service) sowie PaaS (Platform-as-a-Service) Anwendungen vor.
mehr ...Kostenfreies Webinar zur SAP-Funktionalität Quality Issue Management (QIM) für die Erfassung und Analyse von Abweichungen.
mehr ...