Control 2018 – „Integriertes CAQ mit SAP QM und SAP QIM”
Besuchen Sie uns vom 24. bis 27. April 2018 auf der 32. Control in Stuttgart, der größten internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung.
mehr ...Fehler vor der produktiven Nutzung eines IT-Systems zu erkennen und zu beheben, ist das Ziel des Testens, insbesondere auch bei stark konfigurierbaren IT-Anwendungen wie SAP-Systemen (z. B. SAP S/4HANA). Zudem stellt das Test Management eine wichtige Phase der Validierung und des Change Managements dar. Vor dem Hintergrund sich stetig und immer schneller verändernder Systemumgebungen nimmt der Aufwand für das Testen unabdingbar zu. SAP Solution Manager 7.2 enthält eine völlig überarbeitete Test Suite, mit der das gesamte Testmanagement im SAP Solution Manager 7.2 elektronisch verwaltet werden kann.
Mit der Test Suite können Testmanager im SAP Solution Manager 7.2 Testpläne erstellen und die Tests den einzelnen Testern zuweisen. Tester erhalten über die Test Suite jederzeit einen Überblick über offene Testaktivitäten und können Tests über die Tester Worklist direkt ausführen und dokumentieren. Dabei unterstützt SAP Solution Manager 7.2 neben dem manuellen Testen auch automatisierte Tests. Als Input dienen dabei Testdokumente, die in der Solution Documentation angelegt wurden. Während des Tests auftretende Fehler können über das integrierte Incident Management gemeldet und behoben werden. Eine Analytical App basierend auf SAP Fiori Technologie gibt Ihnen jederzeit einen aktuellen Überblick über den Stand der Testaktivitäten.
Mit unserem DHC Starter Package for SAP Solution Manager Test Management können Sie das Testmanagement zum Festpreis einführen und jederzeit nochmal erweitern.
Inhalte des DHC Starter Package for SAP Solution Manager – Test Management
Eine vollständige Übersicht über die DHC Starter Packages finden Sie hier.
Besuchen Sie uns vom 24. bis 27. April 2018 auf der 32. Control in Stuttgart, der größten internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung.
mehr ...Kostenloses Webinar, das abhängig von der gewählten Transformationsstrategie verschiedene Maßnahmen aufzeigt, um den Umstieg auf SAP S/4HANA gezielt vorzubereiten.
mehr ...Kostenfreies Webinar zu Parametern, die Projektkosten/-erfolg der SAP S/4HANA Implementierung sowie die Wartbarkeit von System und validem Zustand nachhaltig beeinflussen.
mehr ...Kostenfreie Webinarreihe, wie Sie mit dem neuen SAP Solution Manager Release 7.2 Ihre Computersysteme vollständig elektronisch validieren.
mehr ...In diesem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen einen Validierungsansatz für SaaS (Software-as-a-Service) sowie PaaS (Platform-as-a-Service) Anwendungen vor.
mehr ...Kostenfreies Webinar zur SAP-Funktionalität Quality Issue Management (QIM) für die Erfassung und Analyse von Abweichungen.
mehr ...